Category Archives

Brillen

Lindberg

Lindberg

Lindberg ist einer der ältesten Brillenmanufakturen der Welt. Seit 1969 fertigt der dänische Hersteller Brillen in schlichtem Design. Die erste Lindberg- Kollektion bestand ausschließlich aus leichten, sehr feinen Randlosbrillen für Herren und Damen gleichermaßen. Später wurde die Kollektion mit Kinderbrillen erweitert.

Geschichte

In den späten 1980ern gelang es Hanne und Paul-Jörn Lindberg, dem dänischen Optiker-Paar, die eigens gefertigten Brillen weltweit zu vertreiben. Die erste, randlose Brille mit dem Namen “Air Titan” war von vorn herein ohne Schrauben und Lötstellen konzipiert. Lediglich zwei, aus Titan gefertigte “Drahtbügel” und ein entsprechender Steg fügten aus den Einzelteilen eine vollständige Brille. Dieses Markenzeichen und Qualitätsmerkmal zieht sich durch die ganze Historie von Lindberg Brillen. Noch heute ist der Werkstoff Titan an jeder Brille verbaut, selbst bei Acetat- oder Hornbrillen.

Das Gewicht

Aufgrund ihres sagenhaft leichten Gewichts von teilweise unter 5 Gramm pro Fassung, stehen Lindberg Brillen für absoluten Tragekomfort und setzen neue Maßstäbe am Markt. Durch ihre filigrane, dennoch robuste Machart wirken Lindberg Brillen nicht wie ein Fremdkörper, sondern integrieren sich wunderbar in ein Gesicht.

Kinderbrillen

Nachdem sich alle Erwachsenen Lindberg Modelle so hervorragend verkauften, beschloss das Ehepaar Lindberg, auch Kinderbrillen herzustellen. Im Jahre 2007 erschien die erste Lindberg Kinderbrillen und Jugendbrillen Serie “Kid & Teen” aus Titan. Es wird behauptet, dass Lindberg die belastbarsten und speziell für Kinder die besten Brillen anbietet.

Goldbrillen und Hornbrillen

Lindberg entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem Luxus Brillenhersteller. Wer eine aussergewöhnliche Brille sucht, könnte bei Lindberg Goldbrillen fündig werden. Ergänzend dazu sind hochkarätige Diamanten problemlos integrierbar.

Bekanntheit

Viele Politiker, Schauspieler und andere Berühmtheiten tragen bereits Lindberg Brillen. Wenn auch Sie auf maximalen Tragekomfort, absolute Belastbarkeit und Understatement stehen, dann sollten Sie sich unbedingt die Lindberg Brillen genauer ansehen.

Alle Lindberg Brillen Kollektionen gibts hier nochmal im Überblick

 

 

Brillen0 comments

Mykita

Mykita

Mykita Brillen

Die Marke

Mykita – diesen Name hat die Firma ihrer ersten Produktionsstätte, nämlich einer ehemaligen Kindertagesstätte in Berlin, zu verdanken. Die 4 Gründer, welche seit Kindertagen an befreundet sind, entschlossen sich 2003 ihr neuartiges Brillenkonzept aus Edelstahl zu starten.

Die Idee

Die Grundidee stammte aus der Automobilbranche. Der Citroen 2CV, besser bekannt als Ente, ist lediglich mit einer Art Stecksystem konzipiert, welche die komplette Karosserie zusammenhält. Die Idee war, dieses Konzept auch auf Brillen zu übertragen. Alle überschüssigen, nicht nötigen Teile zu entfernen. Es dauerte nicht lange bis die erste Kollektion Edelstahlbrillen “Collection No.1” in den ersten Augenoptikgeschäften zu kaufen war.

Entwicklung

Seit dem wurde nach und nach die Produktpallette des Berliner Brillenlabels erweitert. Heutzutage zählt die Marke 6 verschiedene Kollektionen. Unter anderem zu finden sind hippe Kunststoffbrillen aus Acetat und Mylon, klassische Edelstahbrillen mit dünnem oder massiverem Rand.

Sonnenbrillen

Jede der vorgenannten Kollektionen gibt es auch als Sonnenbrillen. Sie versprechen und halten wunderbaren Tragekomfort in Verbindung mit hochwertigen Zeiss-Gläsern. Des Weiteren sind viele tolle Farbvarianten der einzelnen Modelle erhältlich.

 

Mykita Shops

Die Brillenkollektionen sind in den eigenen Shops in Berlin, Cartagena, Monterrey, New York, Paris, Tokyo, Vienna, Zermatt und Zürich erhältlich und werden
in über 70 Ländern von ausgewählten Optikern und Fashionstores vertrieben.

Optiker in Mainz für Mykita

Wir beraten Sie gerne in gemütlicher Atmosphäre zu Mykita Brillen in unseren Mainzer Augenoptikgeschäften. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Für weitere Informationen und Modelle besuchen sie die Mykita Webseite.

Brillen0 comments

Silhouette Brillen

Silhouette Brillen

Silhouette Brillen bilden eine vollkommene Einheit mit dem Brillenträger und bringen so dessen individuellen Style und starke Persönlichkeit zum Ausdruck. Höchste Anforderungen an Design und Präzision vereinen sich zu einem harmonischen Produkt. Silhouette Brillen sind für Menschen, die sich selbst und ihrem Stil treu bleiben.

Seit 1964 setzt das österreichische Unternehmen Maßstäbe in Bezug auf Style, Komfort und Material. Mit gutem Design überrascht Silhouette immer wieder die Brillenwelt, bleibt dabei einzigartig und unverwechselbar. Konsequente Klarheit und Leichtigkeit als zeitloses Statement.

Dürfen wir Sie zu Silhouette Brillen beraten? Dann besuchen Sie uns einfach in unseren 3 Mainzer Filialen, unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.

Sie können sich auch einen ersten Überblick über Silhouette Brillen unter  http://www.silhouette.com/de/de/home/ verschaffen.

Brillen0 comments

You Mawo Maßbrillen

You Mawo Maßbrillen

Brillen0 comments

W-Eye Holzbrillen

W-Eye Holzbrillen

W-Eye Holzbrillen aus Italien sind gut verarbeitet und langlebige Brillenfassungen. Wie der Name schon sagt, sind die Brillen aus echtem Holz.

Herstellung

W-Eye Holzbrillen werden aus 0,5mm dicken Holzfolien verleimt und gepresst. Man hat dieses Verfahren entwickelt, um eine gleichbleibende, langlebige Stabilität der Brille zu erwirken. Die Holzfolien werden nach ihren mechanischen und ästhetischen Eigenschaften ausgewählt. Jeder einzelne Holzschicht muss perfekt in Ihrer Beschaffenheit sind, sonst genügt sie nicht den Ansprüchen von W-Eye.

Die Holzfolien werden sowohl längs, als auch quer miteinander verleimt um eine flexible und zugleich widerstandsfähige Brillenfassung zu bekommen. Zwischen insgesamt 7 Holzschichten befinden sich noch 2 Aluminiumschichten, die für die notwendige Steifigkeit der Brille sorgen.

Sind alle Schichten miteinander verklebt, kommt die Fassung zum Härten für 40 Minuten in eine Presse. Hier werden alle Schichten fest miteinander verbunden, bevor im Anschluss die einzelnen Brillenformen händisch herausgefräst werden. Anschließend wird jedes Stück per Hand abgeschliffen, abgerundet und zusammengesetzt. Scharniere werden eingebaut, der Anschlag gegebenenfalls händisch nachgearbeitet. Danach werden Widerstandsfähigkeit und Elastizität sowie Qualität der Oberflächen und Endbearbeitung geprüft: Alles muss absolut makellos sein. Die Lackierung ist die letzte Phase. Sie dient dazu, das Holz gegen vorzeitige Alterungsprozesse zu schützen.

Geschichte

Doriano Mattellone, einer der Inhaber von W-Eye, stieß 2009 voller Zurückhaltung und Neugier zu einem Designstudio, nachdem er dreißig Jahre in der Holzbearbeitung tätig gewesen war.

Angesichts seiner umfassenden Fachkenntnis in Bezug auf Holz begann er nach einem Weg zu suchen, „sein“ Material aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten, einem Blickwinkel, der sich zu einem neuen Projekt entwickeln könnte.

Auf diese Weise begegneten sich Matteo Ragni und Doriano Mattellone. Und so entstand W-Eye, eine aus vielerlei Hinsicht außergewöhnliche Marke.

Doriano Mattellone erfasste mit intuitiver Sicherheit das Potential von Materialkombinationen. Neue, starke, flexible Materialien, die das Natürliche perfektionieren und das Beste hervorheben.

Holz und Aluminium sind hierfür genau das Richtige: Miteinander kombiniert ergeben sie ein widerstandsfähiges und dennoch leichtes Material. Zu überlegen, was daraus entstehen soll, war der nächste Schritt. Ein Schritt, der die Fähigkeit erforderte, auf freiere Weise an die Form zu denken.

An dieser Stelle kam Matteo Ragni ins Spiel und es dauerte gar nicht lange, bis W-Eye 2010 auf der Mido Eyewear Show Premiere feierte.

2011 wurde das W-Eye Gestell für den Silmo d’Or, den weltweit begehrtesten Preis der Branche, ausgewählt.

Dies wiederholte sich 2013 mit dem von Matteo Ragni designten Gestell King Eider aus einem Perlmutt mit der Bezeichnung Madreperla superlativa®.

In der Zwischenzeit erhielt W-Eye den Nationalen Innovationspreis des Präsidenten der Republik Italien. In demselben Jahr wurde W-Eye vom Adi Design Index 2011 ausgewählt. 2012 wurde es ins Museum der Triennale von Mailand aufgenommen, wo die besten Produkte des italienischen Designs ausgestellt sind.

2013 erhielt es den Premio per l’Innovazione (Innovationspreis) ADI Design Index.

Beratung

Dürfen wir Sie zu Holzbrillen von W-Eye beraten ? Unsere Augenoptikermeister und Augenoptiker beraten Sie gerne in unseren Filialen zu Brillen aus Holz. Kommen Sie zu einem kostenlosen Beratungsgespräch bei uns vorbei.

Auf der Webseite von W-Eye Holzbrillen erhalten Sie noch weiterführende Informationen.

Brillen0 comments

Etnia Barcelona

Etnia Barcelona

Etnia Barcelona entstand 2003 aus der Idee heraus, die kreativste, bunteste Marke auf dem internationalen Brillenmarkt zu sein. So entstanden einzigartige Brillen mit ganz neuem Farbdesign.

Als David Pellicer das Unternehmen mit 23 Jahren gründete, kreierte er eine erste farbige Kollektion; ein Bruch mit dem Farbenparadigma der damaligen Kollektionen, die zumeist nur in dunklen Tönen wie Schwarz oder Braun erhältlich waren. Nach und nach umgab sich er mit einem Team aus Kreativen und Künstlern, die der Marke eine besondere Identität verliehen, die Kreativität bis an ihre Grenzen führten und sich in Kollektionen und Kommunikationen mithilfe einer radikalen Farbgebung ausdrückten.

Bei der New Yorker Messe war diese erste Kollektion ein riesiger Erfolg und öffnete die Türen zu den wichtigsten Märkten Europas. Nach und nach machte die Marke die Brille zu einem Instrument der Ausdrucksmöglichkeit. Gesichter mit gelben, orangen oder violetten Brillen zu bekleiden, führte über den simplen Gebrauch eines Accessoires hinaus und wurde zu einem Ausdrucksmittel zwischen Mode und Kunst. Die stilistische Freiheit, die das Designerteam in seine Philosophie aufnahm, schien keine Grenzen zu haben, und die Unabhängigkeit der Marke im Vergleich zu anderen Unternehmen konsolidierte sich mit jeder neuen Kollektion weiter und schuf eine Welt für sich.

Der Geist der Marke reflektierte eine Welt aller Kulturen, aller Rassen und aller Farben, die Vielfalt von Menschen und Persönlichkeiten aus allen Teilen des Erdballs. Die Entscheidung, eigene Farben zu kreieren, ergab sich ganz natürlich; und dass man dafür den passenden Partner traf, öffnete eine Welt neuer Möglichkeiten, in der man sich ganz auf die Farbe konzentrierte. Von diesem Moment an befasste sich Etnia Barcelona voll und ganz mit dem Experimentieren mit Farben. Die erste Kollektion, die großes Aufsehen in den Medien hervorrief, entstand mit fluoreszierenden Farben, die unter Schwarzlicht leuchten. Die Kollektion wurde auf den Namen der Insel getauft, die perfekt zu ihrem Look & Feel passte: Ibiza.

Von Anfang an verstand das Projekt Etnia Barcelona die Welt als gemeinsamen Raum; das führte zu einem Geschäftsmodell mit Exporten in alle 5 Kontinente und einer weltweiten Logistik. Der größte Teil der geschäftlichen Aktivität von Etnia Barcelona spielt sich im Ausland ab. Die Produktion stützt sich auf strategische Partner in der ganzen Welt, Branchenführer in ihren jeweiligen Kategorien.

 

Brillen0 comments

Monkeyglasses

Monkeyglasses

Wenn die Rede von Bio-Baumwolle ist, dann kommt einem zu erst die Textilindustrie in den Sinn. Monkeyglasses, ein neuer Hersteller aus Dänemark. Er hat sich auf die Produktion von Brillenfassungen aus Baumwollfasern spezialisiert.

 

Design aus Dänemark

Monkeyglasses Brillen werden von einem Optikerpaar in Dänemark selbst kreeirt. Die Liebe zur Brille und dessen Details aber auch zum Umweltschutz bewegten die beiden bereits 2009 die Marke monkeyglasses aufzubauen.

Nachhaltigkeit

Das Motto “Look good while doing good” zieht sich durch das komplette Konzept von monkeyglasses. Die Firma unterstützt dabei aktiv das Projekt “Save the orangutan.org
Deshalb produziert monkeyglasses seine Brillen ausschließlich aus Bio-Baumwolle, welche irgendwann wieder biologisch abgebaut werden können.

Handmade

Die handgefertigten Brillenfassungen sehen aus wie natürliches Holz, Horn oder Kristall; aber sie werden aus Baumwoll-Acetat gefertigt- ein biologisch abbaubares Material, bestehend aus 90% Baumwollfasern und Holzstoff.

Design Award 2016

Im Jahr 2016 wurde monkeyglasses® mit dem silbernen A’ Design Award ausgezeichnet, einer der wichtigsten Design Awards der Welt.

Video

Brillen0 comments

Blackfin

Blackfin

Blackfin Brillen bestehen zu 100% aus bestem japanischem Roh-Titan. In Italien wird  dann das außergewöhnliche Material zu wunderschönen Brillen weiter verarbeitet. Titan ist 40% leichter als Stahl, jedoch genauso widerstandsfähig und haltbar. Des Weiteren ist es biokompatibel, untoxisch und nicht allergen. So werden jede Art von allergischen Reaktionen auf Nickel eliminiert.

Blackfin schafft ein neues Brillenkonzept von Leichtheit und Resistenz. Ein Konzentrat an Technologie, Volumen und Design ab nur 2,4 Gramm. Eine Brille mit einer starken Persönlichkeit und so leicht und bequem, dass man sie nicht spürt. Jede Blackfin-Brille wird in Italien von Grund auf entworfen und hergestellt: eine wohlüberdachte strategische Entscheidung um sämtliche Herstellungsphasen zu kontrollieren, jedes Detail mit akribischer Sorgfalt zu überprüfen, jedes Bauteil in Echtzeit zu produzieren, damit jeder weiß, was es mit der ursprünglichen Bedeutung des Wortes „Qualität“ auf sich hat.

Der Weg zum Endprodukt ist lang. Am Anfang ist eine Blackfin Brille nur ein Konzept, das sich dann in eine Skizze und schließlich in einen Prototyp verwandelt. Dazwischen liegen technische Tests, farbliche Abstimmungen, ständige Feinkorrekturen und viel Wissen. Aber am Ende ist das, was wir in der Hand halten tadellos in Design und Stil.

Blackfin Brillen sind Ikonen der Technologie und der Farbe. Die vielfältigen Farbvarianten unterstreichen den starken Charakter von Blackfin Brillen und machen sie außergewöhnlich-einzigartig.

Blackfin ist das einzige Produkt auf dem Markt, das Bügel anbietet, die aus einer so dünnen und seltenen Platte aus kostbarem Beta-Titanium mit einer Blechstärke von nur fünf Zehntel Millimeter hergestellt werden. Diese technische Lösung gewährleistet einen unverwechselbaren Tragekomfort, dank der extremen Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Bügel an das Gesicht, so dass die Fassung stabil ist, aber kaum wahrgenommen wird.

Möchten Sie mehr über Blackfin Brillen erfahren, schauen Sie bitte hier nach http://www.blackfin.eu/

Gerne beraten Sie unsere Mitarbeiter auch zu Brillen von Blackfin. Sprechen Sie uns an!

Brillen0 comments

Ulli Mahler

Ulli Mahler

Brillen0 comments

Trussardi Eyewear

Trussardi Eyewear

Brillen0 comments

Tommy Hilfiger

Tommy Hilfiger

Brillen0 comments

Eric Lauer Holzbrillen

Eric Lauer Holzbrillen

Brillen0 comments

Ray Ban

Ray Ban

Ray Ban ist die wahrscheinlich bekannteste Brillenmarke der Welt für Sonnenbrillen und Korrektionsbrillen. Die Klassiker der Kollektion, aber auch Verkaufsschlager in deutschen Läden, sind die Modelle Aviator, Wayfarer und Clubmaster . Bereits in den 70er Jahren waren diese Modelle ein “must have”.

Kommen Sie zu uns, unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne zu Ray Ban Sonnenbrillen und Korrekturbrillen.

Brillen0 comments

Eyemax Wechselbügelsystem

Eyemax Wechselbügelsystem

Brillen0 comments

Dilem Wechselbügelsystem

Dilem Wechselbügelsystem

Brillen0 comments

Titanflex

Titanflex

Brillen Kinderbrillen0 comments

Switch it Bügelwechselsystem

Switch it Bügelwechselsystem

Brillen Kinderbrillen0 comments

Titanflex Selection

Titanflex Selection

Brillen0 comments

Staffan Preutz Design

Staffan Preutz Design

Brillen0 comments

Sir John

Sir John

Brillen0 comments

Rodenstock

Rodenstock

Rodenstock ist Deutschlands führender Hersteller von Brillengläsern und Brillenfassungen. Das 1877 gegründete Unternehmen mit Sitz in München beschäftigt weltweit rund 4.200 Mitarbeiter und ist in mehr als 80 Ländern mit Vertriebsniederlassungen und Distributionspartnern vertreten. Das Unternehmen unterhält Produktionsstätten an 14 Standorten in 12 Ländern.

Jedes Glas ein Meisterwerk

Als Pionier der Augenoptik und mit über 130 Jahren Erfahrung steht Rodenstock wie kein anderes Unternehmen für Qualität, Innovation und höchste Handwerkskunst.
Wie jedes Meisterwerk sind auch die Brillengläser signiert: mit dem original „R“ Markenzeichen.

Bahnbrechende Innovation bei Gleitsichtgläsern

Es wurden fünf Jahre Forschung und Entwicklung in seine neue, innovative Gleitsicht-Technologie investiert. Dank der einzigartigen Kombination der neuen Gleitsichtgläser Impression FreeSign 3 mit der patentierten Rodenstock Eye Lens Technology, wird das Sehpotenzial des Brillenträgers zu 100 % ausgeschöpft. Lesen Sie mehr darüber in unserem Artikel http://optik-lehr.de/blog/neues-gleitsichtglas-von-rodenstock-impression-freesign-3/

Selbsttönende Brillengläser – Gläser mit Köpfchen

ColorMatic IQ® Gläser passen sich automatisch den Lichtverhältnissen der Umgebung an –und hellen dabei schneller auf als alle anderen vergleichbaren Brillengläser. Damit sind sie der perfekte Begleiter für aktive Brillenträger, die Wert auf zuverlässigen Schutz und höchsten Komfort in jeder Situation und zu jeder Jahreszeit legen.

Brillenfassungen von Rodenstock

Mehr als 135 Jahre Erfahrung, Innovation, Qualitätsanspruch und Tradition haben Rodenstock zu einem der bedeutendsten Hersteller für Premium-Brillenfassungen in über 80 Ländern weltweit gemacht. Dabei liefert die Firma als einziger Komplettanbieter „Brillen aus einer Hand“.
Die Brillen werden ausschließlich nach den höchsten Standards deutscher Ingenieurskunst gefertigt. Als international agierender Hersteller bietet das Unternehmen eine innovative, aufregende und in Deutschland entwickelte Fassungskollektion. Dieses Versprechen ist die Basis bei der Brillenentwicklung und garantiert Ihnen und Ihren Kunden die beste Qualität. Die Brillenfassungen zeichnen sich durch zeitloses Design, perfekte Funktionalität und hochwertige Materialien aus.

Mehr Informationen zur Brillengläsern oder Brillenfassungen finden Sie auf der Rodenstock Webseite.

Brillen Brillengläser Kinderbrillen1 comment

Puma Eyewear

Puma Eyewear

Brillen Kinderbrillen0 comments

Flair Modelbrillen

Flair Modelbrillen

Brillen0 comments

Boss

Boss

Brillen0 comments

Boss Orange

Boss Orange

Brillen0 comments

Esprit

Esprit

Brillen Kinderbrillen0 comments

Porsche Design

Porsche Design

Brillen0 comments

Joop

Joop

Brillen0 comments

Oxydo

Oxydo

Brillen0 comments

Oxibis

Oxibis

Brillen0 comments

  • Nehmen Sie Kontakt zu uns auf !

      Haben wir Ihr Interesse geweckt?
      Dann freuen wir uns über eine Nachricht!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Ihre Nachricht

      Bitte Code eingeben
      captcha

    • Das sagen unsere Kunden

      Jutta Immesberger
      Jutta Immesberger
      22:21 15 Apr 17
      Ich bin seit vielen Jahren Kundin und immer höchst zufrieden. Herr Lehr und Herr Bremer haben den ultimativen Blick für die richtige Brille passend zum Gesicht. Meistens ist das erste gezeigte Gestell das Richtige und wird genommen. Danke für die gute Beratung bzgl. der Gläser, die Stilsicherheit bzgl. des Gestells und den guten Service. Ich werde Sie uneingeschränkt weiterempfehlen und selbst jede weitere Brille bei Ihnen kaufen.
      Gunni Nachtfalke
      Gunni Nachtfalke
      09:15 28 Mar 17
      Hier ist der Kunde noch richtiger Kunde und wird auch so behandelt. Sehr guter Service und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Weiter so.
      Heike Wachsmuth
      Heike Wachsmuth
      14:41 07 Mar 17
      Unsere ganze Familie ist schon seit Jahren Kunde von Optik Lehr und wir sind super zufrieden! Große Auswahl, super Service, tolle Beratung und freundliche Mitarbeiter! Was will man mehr!
      Axel Hillmer
      Axel Hillmer
      19:36 01 Mar 17
      Sehr netter, kompetenter und guter Service. Es war der erste Laden, der mir nicht zu den teuersten Gläsern geraten hat. Die Brille war sehr schnell fertig.
      Dorothee Katzberg
      Dorothee Katzberg
      09:56 17 Feb 17
      Der Weg zur Gleitsicht-Brille war lang... Hat sich dank der sehr guten Beratung und Geduld von Herrn Bremer gelohnt! Das nächste Projekt Bildschirm-Arbeitsplatz-Brille steht schon in den Startlöchern - natürlich bei unserem Optiker Lehr!
      Peter Preker
      Peter Preker
      13:41 15 Feb 17
      Klasse Brille. Danke!
      Dr. Michael Weyhrauch
      Dr. Michael Weyhrauch
      13:26 15 Feb 17
      Perfekte Beratung, sehr gute Auswahl am Brillengestellen. Optik Lehr kann man absolut in allen Belangen weiterempfehlen. Darüber hinaus stimmt auch der Service!
      Gabriele Sellemerten
      Gabriele Sellemerten
      16:10 24 Jan 17
      Sehr guter, professioneller und netter Optiker. Wenn sich jemand für Gleitsichtlinsen interessiert, kann ich nur wärmstens empfehlen!
      Nächste Bewertungen